50+34

Jever-Schortens

Die letzte Landung der Transall mit der Kennung 50+34 auf dem Fliegerhorst Upjever erfolgte bereits 2013. Im „Ruhestand“ ist sie deshalb noch lange nicht. Das Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“ nutzt die 50+34 regelmäßig für verschiedene Übungsszenarien.

Diese sind ebenso vielfältig wie das Auftragsspektrum des ObjSRgtLw – welches deshalb auch gerne das „Schweizer Offiziersmesser der Luftwaffe“ genannt wird.

So wird die 50+34, oft zusammen mit der 50+57, für Übungsszenarien der Brandschützer des Regiments oder von Sicherungskräften genutzt, aber auch für die Übungen der „Elephant Recovery“-Serie, in welcher das Bergen havarierter Luftfahrzeuge in unterschiedlichen Lagen geübt wird.

Text + Fotos © Jens Homberg

C160-map-50+34-jever-sw